Selbstbewusst und voller Energie in den Wechseljahren

Unwissenheit, Ängste und Scham verunsichern uns Frauen trotz aufgeklärter Zeiten noch immer und halten uns davon ab, die zweite Lebenshälfte authentisch und voller Energie zu erleben.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, daran etwas zu ändern.

Fakten, die uns bewegen

=

Mehr als ein Drittel der befragten Frauen einer Forsa-Umfrage aus 2020 empfinden ihren Gesundheitszustand in den Wechseljahren als schlechter oder viel schlechter.

=

Knapp zwei Drittel der Befragten fühlten sich in ihrer Lebensqualität mindestens etwas beeinträchtigt.

=
Die Hälfte der Umfrageteilnehmerinnen fühlte sich über die Behandlungsmöglichkeiten eher mittelmäßig, schlecht oder sehr schlecht informiert.
=

Ein Viertel hatte dabei die Orientierung verloren, welche Empfehlungen sinnvoll sind.

=

Zudem sind die Wechseljahre trotz aufgeklärter Zeiten noch immer ein Tabuthema.

Unsere Vision

Ein moderner und respektvoller Umgang mit dem Thema Wechseljahre in unserer Gesellschaft. Eine Welt, in der Frauen diese Lebensphase selbstbewusst, authentisch und entspannt erleben.

Unsere Mission

Bei Themen zur Frauengesundheit gibt es häufig erhebliche, oftmals auch schambehaftete Wissenslücken. Unsere eigenen Erfahrungen sind unser Antrieb, um Frauen mitten im Leben ganzheitlich und nachhaltig dabei zu unterstützen, ihren persönlichen Kompass für die Wechseljahre zu finden. Damit sie fundierte Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen und diese Lebensphase in vollen Zügen genießen können.

Wir bieten eine Plattform für Wissen, Austausch und spezielle Online-Coachings für einen nachhaltig gesunden Lebensstil.

Unsere Werte

Wissen

Jede Frau ist einzigartig und so individuell sind auch die Lösungen. Nur wenn wir unseren eigenen Körper verstehen, können wir richtige Entscheidungen für uns und unsere Gesundheit treffen.

Ernährung

Gesundheit

Durch Wissen gelangen wir zu Erkenntnissen und können durch Ernährung, Bewegung und Mindsetarbeit zur eigenen Gesundheit beitragen und Erkrankungen vorbeugen.

Mindset

Leichtigkeit

Erkenntnisse machen handlungsfähig. Sie tragen dazu bei, Symptome einzuordnen und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung oder Abhilfe zu ergreifen. Dies führt zu mehr Wohlbefinden und Leichtigkeit im Leben.

Nachhaltigkeit

Ein bewusster Umgang mit unserer Umwelt und ihren sowie den eigenen Ressourcen. Durch vorausschauendes Handeln schaffen wir langfristig positive Bedingungen für unsere Gesundheit und den Erhalt unserer Natur.

Wer wir sind

Ich bin Heike (56)

und führe als Holistic Health- und Lifestylecoach ein eigenes Gesundheitszentrum in Erftstadt. Seit über 23 Jahren unterstütze und begleite ich als Yoga-Unternehmerin und Ausbilderin, zertifizierte Pilatestrainerin, vegane Ernährungsberaterin und Wechseljahreberaterin Menschen auf dem Weg zu mehr Gesundheit.

Meine große Leidenschaft gilt der Frauengesundheit mit besonderem Fokus auf die Wechseljahre. Mein Wissen teile ich außerdem als Dozentin an Yogaschulen und in Workshops.

Wie ich selbst in die Wechseljahre gekommen bin

Ich habe wie viele andere auch erst einmal meine Beschwerden nicht mit den Wechseljahren in Verbindung gebracht. Mit Mitte 40 bekam ich eine Entzündung in der linken Schulter, die dann später zu einer „Frozen Shoulder“ wurde. Heute weiß ich, dass dies der Beginn meiner Wechseljahre war. Es folgten Episoden mit extremem Schwindel, der auf meine Halswirbelsäule geschoben wurde, meine verstärkte Periode und Myome wurden auf meine drei Geburten geschoben.

Hätte ich mein heutiges Wissen gehabt, wäre ich anders damit umgegangen und hätte mir vieles erspart. Vor 2 Jahren kamen noch Hitzewallungen und Schlafstörungen dazu. Dies alles bewog mich dazu, mich selbst zu informieren, um einen bewussten Umgang mit meinen Wechseljahren zu finden und Lösungen und Empfehlungen weiterzugeben.

Was ich verändert habe

Ich bin seit über 23 Jahren spezialisiert auf ganzheitliche, präventive und energetische Gesundheitskonzepte und wende dieses Wissen auch für mich selbst an. Aufgrund einer Autoimmunerkrankung habe ich vor einigen Jahren außerdem meine Ernährung umgestellt und lebe seither vegan. Meine Arbeit fokussiert die ganzheitliche Betrachtung des Menschen und ich erforsche immer zunächst die Ursachen, anstatt nur Symptome zu bekämpfen.

Als ich in die Wechseljahre kam, habe ich nach Lösungen für meine Symptome gesucht, mich tief in das Thema eingearbeitet, eine Ausbildung zur Wechseljahreberaterin gemacht und für mich ein Konzept entwickelt, dass sich auf die Bedürfnisse der Wechseljahre ausrichtet. Die Erkenntnis, dass es nur wenig komprimiertes Wissen gibt, das eine ganzheitliche Sichtweise berücksichtigt und die Rückmeldungen, die ich von meinen Klientinnen zu ihren Wechseljahren bekam, waren der Antrieb, daran etwas zu ändern und mein Wissen zu teilen. Damit du nicht lange suchen musst und deinen eigenen Kompass für deine Wechseljahre findest, haben wir MENOMENTE gegründet.

Heike Brandt MENOMENTE
Carina Breuer MENOMENTE

Ich bin Carina (49)

und als Expertin für Kommunikation und Marketing der kreative Kopf im Team. Kommunikation ist das wichtigste Element meiner Arbeit, denn sie ist mehr als nur die Verständigung durch Zeichen und Sprache, sie führt zu Wissen und Erkenntnis. – Einem wesentlichen Faktor für die eigene Gesundheit.

Mein Faible für Kommunikation vertiefe ich zurzeit in einem Masterstudium für Medien- & Kommunikationsmagement und drücke mit Ende Vierzig nochmal die virtuelle Schulbank.

Wie ich selbst in die Wechseljahre gekommen bin

Mein Mann und ich sind ungewollt kinderlos. Dadurch habe ich mich schon vor Beginn meiner Wechseljahre intensiver mit Hormonen beschäftigt. Das Schwinden meiner Fertilität und körperliche Symptome waren somit kein Neuland. Nur wenige Jahre, nachdem wir den Kinderwunsch aufgegeben hatten, blieb die Blutung ganz aus. Die Wechseljahre waren dennoch kein Thema für mich.

Erst als neben trockenen Augen zunehmend Gelenkschmerzen, unerklärliche Ängste und Hitzewallungen auftraten wurde ich stutzig. Die Behandlungen der Beschwerden bei verschiedenen Ärzt*innen brachten zwar Besserung, aber nicht nachhaltig. Im Telefonat mit einer engen Freundin kam für mich der Wendepunkt: sie fragte, ob ich mal über das Hormonmonster nachgedacht hätte. Das bitte was?? „Na die Wechseljahre“, sagte sie. Der nächste Termin bei meiner Gynäkologin brachte dann Klarheit: den sicheren Beginn der Menopause.

Was ich verändert habe

Und nun? Aus verschiedenen Gründen – familiärer Vorgeschichte und den Hormonbehandlungen der Kinderwunschphase – mochte ich mich bisher nicht für eine Hormonersatztherapie entscheiden. Ich begann, mich mit alternativen Behandlungsoptionen zu befassen und war erstaunt, wie wenig gebündeltes Wissen für einen ganzheitlichen Ansatz zu finden war. Und bei tieferer Recherche hat mich die Komplexität der Informationen umgehauen. Ich dachte mir, das geht doch bestimmt nicht nur dir so. Eine Erkenntnis, die in einem späteren Gespräch mit Heike zu unserer Idee für unsere Wissensplattform führte.

Ich persönlich passe meine Lebensweise bei der Ernährung und Bewegung seither sukzessive auf die neuen Bedürfnisse meines Körpers an und habe auch viel Mindsetarbeit gemacht. Aber es ist ein fortlaufender Prozess und nicht immer sind Maßnahmen, die einmal gut funktioniert haben eine dauerhafte Lösung. Dann muss ich meinen Kompass neu justieren und prüfen – was hilft mir jetzt. Und das kann ich nur entscheiden, wenn ich die Veränderungen in meinem Körper verstehe. Damit auch du das kannst, haben wir MENOMENTE gegründet.